Zurück

Gewerbeareal am Stadtwald in Bergneustadt, bestehend aus 2 Gebäuden, 9 Einzelgaragen und 1 LKW-Garage: Ihr Standort für Handwerk, Handel, Büro & Lager, Dienstleitung und Wohnen!

Objektart:Gewerbeareal
Ort:51702 Bergneustadt
Wohnfläche:ca. 289 m²
Nutzfläche:ca. 324 m²
Grundstück:ca. 1380 m²
Preis:€ 633.000,--
Gebühr:+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt.
Angebots-Nr:3583+ 3584

Beschreibung

Die Fotoanimation zeigt, wie die Wohnfläche dem heutigen Wohntrend stilvoll angepasst werden kann (vorher/nachher)!

Gewerbeareal am Stadtwald in Bergneustadt, bestehend aus 2 Gebäuden, 9 Einzelgaragen und 1 LKW-Garage: Ihr Standort für Handwerk, Handel, Büro & Lager, Dienstleitung und Wohnen!

Arbeiten, Handeln, Lagern und Wohnen, alles an einem Ort: Dieses einzigartige Anwesen bietet die seltene Gelegenheit Werkstatt, Büro, Lager, Garagen, Parkplätze und Wohnen auf einem großzügigen Grundstück zu vereinen. Idyllisch am Stadtwald gelegen und dennoch hervorragend angebunden, verbindet es eine ruhige Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.

Zum Angebot gehört ein kleines und sofort nutzbares freistehendes Haus, das sich ideal für eine Nutzung als Büro, Ausstellung oder Betriebswohnen eignet. Es bietet rund 55 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Zimmer mit integrierter Küche, ein Tageslichtbad mit Dusche und WC, einen Abstell- bzw. Technikraum sowie einen Windfang. Das Gebäude ist auch ohne Renovierung bezugsfertig – perfekt für den schnellen Start.

Das zweite Gebäude ist ein großzügiges, als Büro- und Verwaltungsgebäude nutzbares, heutiges Wohnhaus mit repräsentativem Mansardwalmdach – eine Stadtvilla direkt am Stadtwald. Mit ca. 200 m² Wohnfläche sowie einem zusätzlichen Wohnapartment mit ca. 34 m² Wohnfläche, bietet es weitläufige Räume und flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Das Haus ist voll unterkellert mit Technik-, Lager- und Sozialräumen. Es ist sanierungsbedürftig – bietet jedoch enormes Potenzial, z. B. für moderne Büro- oder Schulungsräume und vieles mehr.

Ergänzt wird das Anwesen durch neun Einzelgaragen, eine große Doppel-LKW-Garage mit Montagegrube, mehrere Lager- und Werkstattbereiche sowie großzügige Außenflächen mit Gartenbereich und zahlreichen Parkplätzen. Insgesamt umfasst das gesamte Grundstück ca. 1.380 m².

Heutige und perspektivische monatliche Mieteinnahmen:
Großes Büro- und/oder Wohngebäude (leerstehend), erzielbare Miete € 1.500,-- + Nebenkosten

Apartment € 190,-- + Nebenkosten
Kleines freistehendes Haus (leerstehend), erzielbare Miete € 480,00 + Nebenkosten

Garagen aktuell brutto € 700,00

Heutige und perspektivische Jahreskaltmiete: € 34.400,--

Speziell geeignet ist das im Mischgebiet gelegene Gewerbeareal für Handwerk, Gewerbe, Handel- (wie z.B. Autohandel) oder Dienstleister, besonders wenn Wert auf vielseitig nutzbare Flächen und eine zentrale Lage gelegt wird. Auch für die Platzierung von Solarenergieanlagen ist das Anwesen ideal geeignet. Die großen Flachdachflächen mit ca. 250 m² in Südausrichtung bieten optimale Voraussetzungen für eine Photovoltaik-Nutzung.

Dank der verkehrsgünstigen Lage ist eine sehr gute Erreichbarkeit für Kunden und Lieferanten gegeben. Ebenso ist die Anbindung an überregionale Verkehrswege als sehr gut zu bezeichnen.

Der Kaufpreis für das gesamte Anwesen beträgt € 633.000,-- zzgl. 3,57 % Courtage inkl. MwSt.

Für weitere Informationen, Grundrisse und einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – wir öffnen Ihnen die Tür zu Ihrem neuen Unternehmensstandort.

Energieausweise:
Großes Einfamilienhaus: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf dieses Gebäudes: 309,7 kWh/(m² a), Heizöl EL, Stückholz, Strom-Mix, Baujahr des Gebäudes 1951; Anbauten/Erweiterungen 1952, 1953, 1964, 1966, Energieeffizienzklasse H  

Das kleinere Haus: Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf dieses Gebäudes: 384,8 kWh/(m² a), Erdgas, Baujahr des Gebäudes 1988, Energieeffizienzklasse H

Ausstattung

Großes Einfamilienhaus:

Baujahr 1951, Anbauten/Erweiterungen aus 1952, 1953, 1964, 1966
massive Bauweise
Wohnfläche: ca. 234 m²
Ölheizung, Fabrikat Rapido, 1999
Alu-Heizöltank 4.700 L
Gasanschluss in der Straße vorhanden
140m² Flachdach für mögliche Photovoltaik - nach Süden ausgerichtet
Warmwasserbereitung mit elektrischen Durchlauferhitzern
Fenster: überwiegend doppeltverglaste Holz-/und Kunststofffenster aus dem
Jahr ca. 1990, Rollläden im Erdgeschoss überwiegend vorhanden
Türen: Vollholz- und furnierte Sperrholztüren, teilweise Glaseinsätze
Böden: Vollholzparkett, Fertigparkett, Fliesen, Teppichboden auf Holzdielen,  
Mipolam in der Küche
Sanitärinstallation:
Sockelgeschoss: Whirlwanne und Dusche etwa aus ca. 2000
Single-Wohnung: Dusche/WC aus ca. 1990
Erdgeschoss: Dusche/WC aus dem Jahr ca. 2005 (teilweise 2010
modernisiert), Gäste-WC
Dachgeschoss:    Badewanne (etwa aus dem Jahr 2000) und WC,
wandhoch gefliest
Leitungen Material: Kunststoff, Kupfer, Guss, u.a.
Wasserhausanschluss vollständig erneuert im Jahr 2022
Elektrik teilweise erneuert
Sicherungskästen aus dem Jahr ca. 1990 bis 2000
Dach: Dacheindeckung des Mansardenwalmdaches aus ca. 1980,
Flachdach in 2020 neue Elastomerbitumen-Schweißbahnen aufgebracht
Fassade: Rauputz gelb gestrichen, teilweise Glattputz, Sockel in Bruchstein,
Gauben verschiefert
Kanalanschluss vorhanden
SAT-Anschluss vorhanden
DSL verfügbar bis 100 Mbit/s
2 Glasfaseranschlüsse liegen im Haus
Kachelofen in der Diele des Erdgeschosses vorhanden

Kleines Haus:

Baujahr 1988
massive Bauweise
Wohnfläche: ca. 55 m²
75m² Satteldachfläche für Photovoltaik vorstellbar, Nord/Süd ausgerichtet
Gasheizung aus 1984, Fabrikat Junkers,
Warmwasserbereitung mit elektrischem Durchlauferhitzer
doppeltverglaste Holzfenster aus 1988
elektrische Rollladen vorhanden
Böden: Fliesen, Laminat aus dem Jahr 2014
Sanitärinstallation: Tageslichtbad mit Dusche (barrierefrei),
WC und Waschbecken aus 2014
Leitungen Material: Kunststoff, Kupfer, u.a., teilweise aus 2014
Elektrik und Sicherungskasten: überwiegend aus 1988
Dach: Dacheindeckung aus 1988, Speicherbodendecke isoliert
Fassade: hell angestrichener Rauputz
Kanalanschluss vorhanden
SAT-Anschluss vorhanden
DSL verfügbar bis 100 Mbit/s
Glasfaserkabel liegt vor dem Haus

Lage

Die Wohnhäuser befinden sich ca.1,5 km von der Ortsmitte Bergneustadt entfernt. Die Bushaltestelle mit Anbindung nach Ortsmitte Bergneustadt und Gummersbach ist in ca. 90 m fußläufig zu erreichen. Kindergärten (fußläufig) sowie weiterführende Schulen wie Hauptschule (fußläufig), Realschule (fußläufig) und Gymnasium befinden sich in Bergneustadt. Die Autobahnen A4 ist 7 km und die A45 11 km entfernt. In Bergneustadt befinden sich alle infrastrukturellen Einrichtungen für den täglichen Bedarf.

Unser Angebot erfolgt gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Schadenersatzansprüche uns gegenüber auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sind ausgeschlossen.

Sagt Ihnen dieses Objekt zu?

Sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt